Ziel der Monitoringaktion war, österreichweit die mögliche Belastung des Trinkwassers mit perfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) zu ermitteln, deren Vorhandensein vermutet bzw. nicht ausgeschlossen werden kann.
343 Proben aus ganz Österreich wurden untersucht.
- Keine Probe wurde beanstandet
Der Parameter „PFAS Summe“ wurde im Februar 2024 in der Neufassung der österreichischen Trinkwasserverordnung aufgenommen und ist seitdem auf nationaler Ebene geregelt. „PFAS Summe“ bezeichnet die Summe von 20 per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen, die im Hinblick auf Wasser für den menschlichen Gebrauch als bedenklich erachtet werden.
Der Parameterwert der „PFAS Summe“ wurde gemäß Trinkwasserverordnung Anhang I, Teil B mit 0,10 µg/l festgelegt, wobei dieser Wert ab dem 12.01.2026 von den Betreibern von Wasserversorgungsanlagen einzuhalten ist.