Qualitätsmanagement

Wir erachten Qualitätsmanagement als wesentliche Grundlage für unsere Tätigkeiten und Führungsaufgaben, um die ständige Verbesserung und Optimierung unserer Prozesse zu gewährleisten. Wir betreiben ein prozessorientiertes Qualitätsmanagement-System entsprechend den Normen ISO 9001 und im akkreditierten Bereich auch, soweit zutreffend, EN ISO/IEC 17025, EN ISO/IEC 17020 und EN ISO/IEC 17065. Ergänzend finden genormte Anforderungen, wie z.B. Quality Assurance Guidelines des OMCL-networks, Quality Systems Framework for GMP Inspectorates, ISTA Accreditation Standard, GVP Module I Pharmacovigilance systems and their quality systems und Commission Implementing Regulation (EU) No 520/2012 für das Pharmakovigilanzsystem Berücksichtigung. Die Akkreditierungsumfänge der Konformitätsbewertungsstellen sind unter https://akkreditierung-austria.gv.at veröffentlicht.

AGES-Qualitätspolitik

Kompetente und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Grundstein für die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens und dafür, dass sich Verbraucherinnen und Verbraucher auf die Qualität ihrer Lebensmittel, Medikamente etc. verlassen können. Unsere Expertise bildet die Grundlage unserer Dienstleistungen, diese richten wir am Stand der Wissenschaft, geltenden rechtlichen, wissenschaftlichen und technischen Vorgaben sowie den jeweiligen Kundinnen- und Kundenbedürfnissen aus. Wir bieten Gesamtlösungen für die Probleme unserer Kundinnen und Kunden und haben hierzu insbesondere Paketdienstleistungen bereichsübergreifend entwickelt. Wir sind als kundinnen- und kundenorientierte Gesamtdienstleisterin bei sämtlichen unserer amtlichen und privatwirtschaftlichen Kundinnen und Kunden geschätzt.

Wir entwickeln unsere Leistungen und Methoden ständig weiter und steigern unsere Innovationsfähigkeit und stellen sicher, dass wir unsere Wirkungen und Leistungen möglichst wirtschaftlich erbringen. Unser Erfolgsrezept ist die Vielfalt und das Zusammenspiel wissenschaftlicher Kompetenz und täglicher Erfahrung in verschiedensten Fachbereichen unter einem Dach. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen in ständigem Wissens- und Erfahrungsaustausch miteinander. Unsere Struktur (Aufbauorganisation) ermöglicht und fördert die bereichsübergreifende Zusammenarbeit und den bereichsübergreifenden Ressourcenaustausch innerhalb der Organisation, im Sinne unserer Wirkungen und Leistungen für unsere Kundinnen und Kunden.

Die Objektivität unserer Aktivitäten wird durch die Verpflichtung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Unparteilichkeit und Integrität sichergestellt. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit der relevanten Qualitätsdokumentation vertraut, diese Tätigkeiten werden stets nach den festgelegten Verfahren und den Anforderungen der Kundinnen und Kunden durchgeführt.

Aktualisiert: 21.01.2022