AGES Standorte
AGES Wien

Sitz des Unternehmens
Wien Spargelfeldstraße
- +43 50 555-0
- +43 50 555-22019
-
1220 Wien
Spargelfeldstraße 191
Anfahrt
mit dem Auto
von Wien-Zentrum kommend
A23 Richtung Gänserndorf - Ausfahrt Breitenlee
(OMV-Tankstelle auf der rechten Seite)
Rechts abbiegen
den Schildern "Ernährungsagentur" bzw. "AGES" folgen
Einfahrt auf der linken Seite (Schranken): Breitenleerstraße 177
Rechts Richtung "P Besucher" abbiegen
Gekennzeichnete Parkplätze in der Nähe des Haupteingangs und hinter dem Gebäude vorhanden
Anfahrt
mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
U1 / Kagraner Platz
Bus 24A / Station Breitenleer Str./Spargelfeldstraße (Fahrtzeit ca. 10 Minuten)
Eingang Spargelfeldstraße 191

Anfahrt
mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Schnellbahn: Wien Traisengasse
U6 - Station Dresdner Straße
Straßenbahn Linie 2
Busse 5A, 37A, N29
Anfahrt
mit dem Auto
Autobahn A22 Abfahrt Brigittenauerbrücke
oder innerstädtisch über Handelskai (B14) oder Dresdner Straße

Medizinmarktaufsicht
Wien Possingergasse
- +43 50 555-36304
- +43 50 555-36309
-
1160 Wien
Possingergasse 38
Anfahrt
mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
zur U3 Station Ottakring rund sieben Gehminuten
Mit der Linie 46 (Thaliastraße/Schuhmeierplatz) eine Station zur Vorortlinie ca. sieben Gehminuten
zur U6 Station Thaliastraße mit dem 46er vier Stationen
Busstation 10A (Richtung Niederhofstraße U6 und Richtung Heiligenstadt U4 + Schnellbahn) in der Possingergasse eine Minute
Busstation 48A in Richtung Baumgartner Höhe ums Eck in der Koppstraße

Öffentliche Gesundheit
Wien Währingerstraße
- +43 50 555-37111
- +43 50 555-37109
-
1096 Wien
Währingerstraße 25a
Anfahrt
mit dem Auto
entweder vom Ring kommend in die Währingerstraße einbiegen
vom Gürtel kommend in die Lazarettgasse einbiegen und weiter auf der Sensengasse, dann rechts in die Währingerstraße abbiegen
Parkplätze direkt vor dem Haus (gehören der AGES) – ohne Parkpickerl
Anfahrt
mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
vom Schottentor mit der Straßenbahnlinie 37, 38, 40, 41, 42 (Station Schwarzspanierstraße);
vom Währingergürtel (Volksoper U6) mit der Straßenbahnlinie 40, 41, 42
von der U6-Station Nußdorfer Straße mit der Linie 37, 38
AGES Mödling

Anfahrt
mit dem Auto
Abfahrt Wr. Neudorf benützen dort rechts einreihen, Richtung Wr. Neudorf und Mödling
beim Überkopfwegweiser an der B 17 (Triesterstraße) geradeaus Richtung Industriezentrum Süd West
dem Straßenverlauf folgen (Sie fahren bei folgenden Firmengebäuden vorbei: ABB, Autohaus Zitta, Fa. Purator) bis zum Wegweiser „Österr. AGES GmbH. Veterinärmedizin"
Dann rechts abbiegen 2. Gasse nach links in die Robert-Koch-Gasse Nr. 17.
Parkplätze
sind im Bereich der AGES vorhanden
Anfahrt
mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
ÖBB oder S-Bahn bis Bhf. Mödling benützen (1 Kernzone, 1 Außenzone) von Wien kommend
dort bis zum Abgang Mödlingbach gehen
nach dem Abgang links bis zur Holzbrücke nach rechts bis zum Gebäude der Bezirkshauptmannschaft Mödling (roter Klinkerbau zugleich auch Kreuzungsbereich mit der Schillerstraße)
dort nach links bis zur 1. Ampel Kreuzung Hartigstraße
nach rechts bis zum Wegweiser „Österr. AGES GmbH., Veterinärmedizin“
nach links bis Robert-Koch-Gasse
nach rechts bis zur Einfahrt Nr. 17
Intervallzeiten der Züge ca. alle 15 Minuten in Richtung Mödling und Wien.
Mit der Badner Bahn bis Station Griesfeld fahren und zur Robert-Koch-Gasse (über Kindergarten) gehen.
AGES Graz

Öffentliche Gesundheit
Graz Beethovenstraße
- +43 50 555-61217
- +43 50 555-61208
-
8010 Graz
Beethovenstraße 6
Anfahrt
mit dem Auto
Auf der A2 von Wien kommend die Abfahrt Graz Ost nehmen
an der Kreuzung Münzgrabenstraße Richtung Zentrum
über Dietrichsteinplatz und Kaiser-Franz-Josef-Platz in die Glacisstraße
nach der 3. Ampel nach rechts in die Zinzendorfgasse einbiegen
beim Kreisverkehr Sonnenfelsplatz die erste Ausfahrt in die Beethovenstraße nehmen.
Parkplätze
Im Umkreis gibt es gebührenpflichtige Kurzparkzonen, so genannte "Blaue Zonen" und "Grüne Zonen". Diese "Grünen Zonen" sind gebührenpflichtige Parkplätze ohne zeitliche Beschränkung. Gebührenpflicht gilt Montag bis Freitag von 9.00 bis 20.00 Uhr. Der Samstag ist gebührenfrei.
Anfahrt
mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
vom Hauptbahnhof Graz
Bus Linie 63: Richtung PETERSBERGENSTRASSE,
an der Haltestelle Uni-Mensa aussteigen.
vom Jakominiplatz
Bus Linie 39: Richtung UNI RESOWI
an der Haltestelle Uni-Mensa aussteigen.

Daten, Statistik & Integrierte Risikobewertung
Graz Zinzendorfgasse
- +43 50 555-61403
- +43 50 555-61409
-
8010 Graz
Zinzendorfgasse 27/1
Anfahrt
mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
vom Hauptbahnhof Graz
Bus Linie 63: Richtung PETERSBERGENSTRASSE
an der Haltestelle Uni-Mensa aussteigen.
vom Jakominiplatz
Bus Linie 31: Richtung UNI RESOWI
an der Haltestelle Uni-Mensa aussteigen.
AGES Linz

AGES Linz
- +43 50 555-41111
- +43 50 555-41119
-
4020 Linz
Wieningerstraße 8
Anfahrt
mit dem Auto
aus Richtung Wien/Salzburg/Wels (A1)
Beim Knoten Linz auf die A7 auffahren
bei der 3. Abfahrt „NEUE HEIMAT“ abfahren
Nach Einmündung in die B1 (Salzburger Straße) bei der 1. Ampel (Reifen John/Interspar) rechts Richtung „BINDERMICHL/KEFERFELD/OED“ in die „Landwiedstraße“ einbiegen
Dem Straßenverlauf ca. 1,5 km folgen, und bei der 3. Ampelkreuzung (beim Volkshaus Keferfeld) links in die Meggauerstraße einfahren
Die 2. Querstraße links ist die Wieningerstraße
aus Richtung Prag/Freistadt (A7)
Nach dem Bindermichl-Tunnel die rechts abzweigende Abfahrt „SALZBURGER STRASSE“
bei der 1. Ampel (Reifen John/Interspar) rechts Richtung „BINDERMICHL/KEFERFELD/OED“ in die „Landwiedstraße“
dem Straßenverlauf ca. 1,5 km folgen
bei 3. Ampelkreuzung (nach dem Landessportfeld, beim Volkshaus Keferfeld) links in die Meggauerstraße
danach 2. Querstraße links in die „Wieningerstraße“
Parkplätze
ausreichend und kostenlos vor dem Hauptgebäude verfügbar.
Anfahrt
mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Buslinie 12 (ab Hauptbahnhof Linz) bis Hst. „Meggauerstraße“, oder
Buslinien 25, 41, 43 bis Hst. „Landwiedstraße“
AGES Salzburg

AGES Salzburg
- +43 50 555-44100
- +43 50 555-44109
-
5020 Salzburg
Innsbrucker Bundesstraße 47
Anfahrt
mit dem Auto
Von der Autobahn A1 kommend (Ausfahrt: Flughafen)
Die Kasernenstraße in Richtung Zentrum bis zur Kreuzung Himmelreich fahren
Links in die Innsbrucker Bundesstraße abbiegen
Danach durch die Flughafen Unterführung
Dem Straßenverlauf 1,5 Kilometer folgend befindet sich an der großen Kreuzung im blauen Gebäude das Institut.
Bei der Kreuzung links abbiegen, an der linken Hausseite ist die Einfahrt in die Tiefgarage.
Parkplätze
Es sind drei gekennzeichnete Parkplätze im 1. UG kostenfrei vorhanden. Es gibt keine reservierten Parkplätze.
Anfahrt
mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Hauptbahnhof mit der O-Bus Linie 2 bis zum Hans-Schmid-Platz. Von dort in Fahrtrichtung die Innsbrucker Bundesstraße entlang ca. 2 Gehminuten bis zum großen blauen Gebäude auf der gegenüberliegenden Straßenseite
AGES Innsbruck

AGES Innsbruck
- +43 50 555-71111
- +43 50 555-71222
-
6020 Innsbruck
Technikerstraße 70
Anfahrt
mit dem Auto
Von der Autobahn kommend bei der Ausfahrt Innsbruck West/Kranebitten abfahren.
Nach der Abfahrt links abbiegen und in Richtung Stadt weiterfahren.
In den Kreisverkehr einfahren, bei der zweiten Ausfahrt abbiegen
Der Straße entlang bis in die Technikerstraße fahren
Auf der rechten Seite (Technikerstraße 70) in den Parkplatz einbiegen (rotes Ziegelbauhaus)
Parkplätze
Es gibt um die AGES Innsbruck zwei kostenlose Parkplätze. Einer der Parkplätze befindet sich im Osten des Gebäudes und ein Parkplatz im Westen.
Anfahrt
mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Einstieg in die Buslinie O in der Museumstraße - bis Haltestelle Technikerstraße (= Endstation)
AGES Versuchsstationen

Versuchsstation Schönfeld
-
3811 Kirchberg an der Wild
Schönfeld 5

Versuchsstation Pitzelstätten
-
9061 Klagenfurt-Wölfnitz
Glantalstraße 59

Versuchsstation Hagenberg
-
4232 Hagenberg
Veichter 99

Versuchsstation Großnondorf
-
2042 Guntersdorf
Grossnondorf 109

Versuchsstation Grabenegg
-
3244 Rupprechtshofen
Grabenegg 1

Versuchsstation Gleisdorf
-
8200 Gleisdorf
Am Tieberhof 37

Versuchsstation Fuchsenbigl
-
2286 Fuchsenbigl
Gutshofstraße 12
Aktualisiert: 20.01.2022