Gesundheit für Mensch, Tier, Pflanze & Umwelt

Mohnnudeln mit Rhabarberkompott

| Lesezeit 1 min
Rezepte Gemüse Frühling

Zutaten (6 Portionen):

Rhabarberkompott:
2 Stangen Rhabarber
5 EL Zucker
2 EL Wasser
Saft einer halben Zitrone

Mohnnudeln:
500 g Erdäpfel, mehligkochend
4 Eigelb
100 g Stärke
1 Prise Salz
80 g Butter
120 g Staubzucker
80 g Mohn

Zubereitung:
Für das Kompott den Rhabarber schälen und in Stücke schneiden. Den Zucker langsam bei geringer Hitze karamellisieren lassen. Danach Wasser und Zitronensaft hinzufügen und erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Den Rhabarber hineingeben und aufkochen lassen, dann abkühlen lassen.

Die Erdäpfel mit der Schale garkochen. Danach schälen und pressen. Eigelb und Stärke hinzugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in 4 Teile schneiden, diese jeweils in eine 1 cm dicke Rolle formen und 1 cm x 1 cm dicke Stücke abschneiden. Mit der Hand dünne, ca. 8-10 cm lange Nudeln formen. Die Nudeln werden in leicht gesalzenem Wasser gekocht. Sobald sie oben schwimmen, sind sie fertig und werden in kaltem Wasser abgeschreckt.
Währenddessen Butter schmelzen sowie Mohn und Zucker zusammenmischen. Zum Abschluss werden die Mohnnudeln in Butter geschwenkt und in der Mohnzuckermischung gewälzt.

Tipp:
Anstelle von Mohn können geriebene Nüsse verwendet werden.

Mohnnudeln mit Rhabarberkompott

| Lesezeit 1 min
Rezepte Gemüse Frühling

Aktualisiert: 03.07.2025

Jump to top