Vollkornbiskuit:
- 5 Eier
- 100 g Zucker
- 100 g Vollkornmehl
- Salz
- Zitronenschale
Masse:
- 300 g Kürbis
- 75 g Butter
- 600 g Topfen
- 150 g Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 2 EL Vollkornmehl
- 3 Eier
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Piment
- 1 Prise Muskat
Für den Vollkornbiskuit die Eier trennen. Das Eiklar mit der Hälfte des Zuckers steif schlagen. Den restlichen Zucker und Dotter schaumig rühren. Salz und Zitronenschale hinzufügen. Das Vollkornmehl sieben und abwechselnd mit Eischnee unterheben. In einer höheren Form gleichmäßig verteilen und bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) im vorgeheizten Rohr ca. 9 Minuten backen. Für die Masse den Kürbis in Würfel schneiden. In einem Topf mit 125 ml Wasser etwa 10 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich ist. Mit einem Pürierstab fein pürieren. Ofen auf 180 °C vorheizen. Butter mit Topfen, Zucker, Vanillezucker und Vollkornmehl verrühren. Kürbispüree hinzugeben. Eier und Gewürze nach und nach unterrühren. Die Masse auf den vorgebackenen Biskuit verteilen und glattstreichen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) backen, dann bei 150 °C (Ober-/Unterhitze) weitere 60 Minuten fertig backen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, direkt mit einem Messer zwischen Form und Kuchen entlangfahren, damit der Kuchen nicht reißt. Vollständig auskühlen lassen.
Tipp:
Den Kuchen nach dem Backen nicht sofort aus dem Ofen nehmen. Den Ofen ausschalten und den Kuchen langsam abkühlen lassen. Ein zu schnelles Abkühlen kann zu Rissen führen.