Zutaten (4 Portionen):
Risotto:
120 g Risottoreis
½ Zwiebel
2 TL Butter
40 ml Weißwein
600 ml Gemüsefond
40 g Butterflocken, eiskalt
4 EL Parmesan
40 g Bärlauch
Salz, Pfeffer
Hühnerbrust:
4 Hühnerbrüste
Rapsöl zum Anbraten
Salz, Pfeffer, Rosmarin
Spargel-Tomatengratin:
8 Stangen weißer Spargel
Tomatenscheiben
4 Blatt Prosciutto
Parmesan
Zubereitung:
Risottoreis mit Zwiebelwürfeln in 2 TL Butter glasig andünsten, mit Weißwein ablöschen und nach und nach Gemüsefond (ca. 600 ml) hinzufügen. Risotto ständig rühren. Nach ca. 30 Minuten, wenn das Risotto noch bissfest ist, eiskalte Butterflocken, geriebenen Parmesan und Bärlauchstreifen hinzugeben, umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Ofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Hühnerbrüste mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen. In einer Bratpfanne in Rapsöl goldbraun anbraten, auf einen Rost legen und ca. 12 Minuten im Ofen fertig braten. Spargel schälen und in Salzwasser 3 Minuten kochen und im Fond erkalten lassen. Spargel mit geschälten Tomatenscheiben belegen. In ein Blatt Prosciutto einwickeln, mit geriebenem Parmesan bestreuen und bei 180 °C ca. 5 Minuten im Ofen backen.
Tipp:
Für einen besonderen Hingucker kann das Risotto in einer Parmesanblüte angerichtet werden. Dafür pro Blüte 20 g feingeriebenen Parmesan auf einer Silikonmatte – je nach gewünschter Form – flach aufstreuen und im vorgeheizten Ofen (Ober-/Unterhitze) bei 220 °C für ca. 3 Minuten backen. Vor dem Erkalten über eine Form (z. B. Kaffeetasse) stülpen und fest werden lassen.